!!Die Materialliste ist als Anregung gedacht!! Nicht jeder muss alles haben!!
Um für die Materialorganisation möglichst wenig Zeit zu verschwenden,
bitte folgende Materialien -natürlich nur nach Bedarf und entsprechend Ihrer künstlerischen Absichten-
bereits vor dem Seminar selbst besorgen :
- Sortiment FARBEN (Acryl, Öl) Mögliche Palette:Mischeiß, Zitronengelb, Ockergelb, Zinnoberrot, Karminrot, Kadmiumrot, Kadmium gelb, Siena gebrannt, Umbra gebrannt, Umbra natur, Smaragdgrün, Permanentgrün, Ultramarinblau, Phtaloblau und Schwarz.
- Sortiment flache und runde Öl/Acrylmalpinsel, verschiedene Größen (Borsten oder Rindshaar beispielsweise TOSH-Zungenform bei BOESNER)
- wer mit Ölfarben malt, shellsol oder anderes aromatenfreies Lösungsmittel besorgen (keinesfalls Terpentinersatz, Unversalverdünner, etc.)
- Plastikpalette
- Lackierpinsel
- Auswahl an MDF-Pressspanplatten mit ca 1cm Dicke (mind. 5 Stück) im kleinen Format etwa (30cmx30cm, 40 x 40cm, etc in allen möglichen Variationen, auch Restabschnitte jeden Formats sind geeignet (Baumarkt). Malkartons/Malplatten wie Chirico, Artiem bei BOESNER o.Ä., bitte in ausreichender Menge, sind nicht teuer.
- gerne auch größere Keilrahmenformate –vorher schon bespannen oder bespannte kaufen
- Marmeladengläser
- Grundausrüstung je nach Vorhandensein: z.Bsp. Kohle, Kreiden, Bleistifte, Radiergummi, Skizzenblöcke, Aquarellfarben
- Abtönfarben zum Grundieren (was vorhanden,z. Bsp. schwarz, weiß, blau, rot, grün, ocker),Lackierpinsel
- evtl. Tacker mit Klammern, Schere und Cutter
- Digitalkamera und Notebook, falls vorhanden
- Falls vorhanden, unbedingt auch eigene Staffleien mitbringen, da diese erfahrungsgemäß immer etwas knapp werden.
Die Materialliste ist als Anregung gedacht!! Nicht jeder muss alles haben!