L.091.40200 Scharf: Unscharf. Workshop für Malerei

Kommentartext:
Unscharf malen? In der Fotografie erzeugt der Apparat die Tiefenschärfe. In der Malerei werden Farbflächen hart gegeneinander gesetzt oder weich vermalt. Das Sfumato bei Da Vinci sorgt für die Illusion von Ferne, die gegenstandslose Malerei nutzt Unschärfe/Schärfe-Wirkungen als formale Gestaltungsmittel. Mit handwerklichen Mitteln entsteht so ebenfalls Atmosphäre, Tiefe, Raum, Struktur.
Eine Farbe “Unscharf” gibt es übrigens nirgends zu kaufen.
Schwerpunkte im praktisch orientierten Workshop für Malerei:
• – Entwicklung zeitgemäßer und eigenständiger bildnerischer Strategien im Spannungsfeld von Illusion und Abstraktion.
• – Herausarbeitung der spezifischen Qualitäten von Malerei im Vergleich zu anderen Medien.
• – Maltechnische Grundlagen bis hin zum Einsatz technischer Hilfsmittel. Ein Diskurs über Potential und Grenzen von Fotografie, Digitalbearbeitung oder Projektionstechniken für die Malerei wird geführt.
• – Bildvorträge und Diskussionen vor dem kunsthistorischen Kontext ergänzen die praktische Arbeit.
Zu Ende des SoSe 2015 findet für alle teilnehmenden Studierenden eine verbindliche Vorbesprechung statt.
• Angemeldete Studierende werden per Email über den Vorbesprechungstermin benachrichtigt.
Leistungsnachweis: Im Seminar entstandene Werkstücke + Fotodokumentation

Dokumentation der Workshops und weitere Infos: http://kunstsilo.kernteilung.de/

Wichtige Hinweise:
Alle interessierten Studierenden kommen bitte zur 1. Seminarstunde. Studierende, die einen Platz in PAUL reservieren konnten und nicht zur 1. Seminarstunde erscheinen, verlieren den Anspruch auf ihren Seminarplatz.

Freigabe Texte:

Material zur gesamten Veranstaltung
Material hinzufügen
Es liegt kein Material vor.
Anmeldefristen
Phase Block Start Ende Anmeldung Ende Abmeldung Ende Hörer
Anmeldephase (direkte Zulassung) Semester 05.03.2015 11:00 13.03.2015 23:59 30.09.2015 23:59 13.03.2015 23:59
Revisionsphase (direkte Zulassung) Semester 31.03.2015 08:00 24.04.2015 23:59 19.06.2015 23:59 24.04.2015 23:59
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 27. Jul. 2015 10:00 18:00 S 2 106 ,  S 1 100 Christoph Kern
2 Di, 28. Jul. 2015 10:00 18:00 S 2 106 ,  S 1 100 Christoph Kern
3 Mi, 29. Jul. 2015 10:00 18:00 S 2 106 ,  S 1 100 Christoph Kern
4 Do, 30. Jul. 2015 10:00 18:00 S 2 106 ,  S 1 100 Christoph Kern
5 Fr, 31. Jul. 2015 10:00 18:00 S 2 106 ,  S 1 100 Christoph Kern
Enthalten in Modulen
Modul
M.091.1005 Basismodul I – Ästhetische Praxis – LHR (SS 2012)
M.091.1020 Aufbaumodul I Ästhetische Praxis und ihre Kontexte – LHR (SS 2012)
M.091.1050 Basismodul I – Ästhetische Forschung und ästhetische Praxis – LGS (SS 2012)
M.091.1080 Aufbaumodul I Ästhetische Praxis und ihre Kontexte – LGS (SS 2012)
M.091.2010 LGG – Basismodul I Ästhetische Praxis (SS 2012)
M.091.2040 LGG, Basismodul IV Ästhetische Praxis und ihre Kontexte (SS 2012)
M.091.2050 LGG, Aufbaumodul I Ästhetische Praxis und ihre Kontexte (SS 2011)
M.091.2050 LGG, Aufbaumodul I Ästhetische Praxis und ihre Kontexte (SS 2012)
M.091.2090 LGG, Vertiefungsmodul III Kunst und Kontext (SS 2012)
M.091.3010 B1 – Künstlerische Praxis I – Künstlerische Strategien und Ausdrucksformen :: KUK-ZFB v2 (SS 2012)
M.091.3012 B1 – Künstlerische Praxis I – Künstlerische Strategien und Ausdrucksformen (WS 2011/12)
M.091.3040 A1 – Künstlerische Praxis II – Erweiterter Kunstbegriff und aktuelle Bildverfahren :: KUK-ZFB v2 (SS 2012, SS 2012)
M.091.3042 A1 : Künstlerische Praxis II – Erweiterter Kunstbegriff und aktuelle Bildverfahren (SS 2012, SS 2012)
M.091.8010 Basismodul 1: Einführung in die künstlerische Praxis :: BA-HRGe/GyGe/BK (WS 2011/12)
M.091.8010 Basismodul 1: Einführung in die künstlerische Praxis :: BA-HRGe/GyGe/BK (SS 2012)
M.091.8040 Aufbaumodul 1: Kontext Kunst :: BA-GyGe/BK (WS 2011/12)
M.091.8040 Aufbaumodul 1: Kontext Kunst :: BA-GyGe/BK (SS 2012)
M.091.8060 Aufbaumodul 3: Künstlerische Praxis :: BA-GyGe/BK (SS 2012, SS 2012)
M.091.8070 Aufbaumodul 1: Kontext Kunst :: BA-HRGe (SS 2012)
M.091.8090 Aufbaumodul 3: Künstlerische Praxis :: BA-HRGe (SS 2012)
M.091.8110 Basismodul 1: Einführung in die Kunst :: BA-G (SS 2012)
M.091.8120 Aufbaumodul 1: Lehren und Lernen im Fach Kunst :: BA-G (SS 2012)
M.091.8530 M3 – Künstlerische Praxis :: MA-GyGe/BK (WS 2014/15)
M.091.8560 M3 – Künstlerische Praxis :: MA-HRGe (WS 2014/15)
M.091.8585 M3 – Künstlerische Praxis (vertieft) :: MA-G (WS 2014/15)
M.091.8590 M4 – Vertiefungsmodul Kunstprojekt :: MA-G (WS 2014/15)
Veranstaltungsdetails
Anmeldung abgeschlossen.   Aktuelle Anmeldungen:  30   Bestätigt:  30
Lehrende: Christoph KernVeranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: Kunst

Anzeige im Stundenplan: 

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: – | 30

Leave a Reply

Your email address will not be published.