Reflexionen. Workshop für Malerei.WiSe 2013/14

L.091.40420 Reflexionen. Workshop für Malerei

Aktuelle Anmeldungen:  30   Bestätigt:  30

Lehrende: Christoph Kern

Veranstaltungsart: Seminar

Kommentartext:
Spiegelungen lassen sich als Metapher für Reflexion im intellektuellen wie im bildnerischen Sinne verstehen:
Die Maler Velazquez, Magritte oder Gerhard Richter interpretieren beispielsweise die Reflexion der Frage “Was ist ein Bild”.
Monet dagegen steht für die Ausschöpfung des sinnlichen Potentials von Spiegelungen in der Malerei –er folgt dem malerischen Reiz reflektierender Wasser-Oberflächen (durchsichtig, semi-opak, gebrochen, beweglich..) aber etwa auch der Möglichkeit, mehrere Realitätsebenen zugleich einzuarbeiten.
Auf der Suche nach Qualitätskriterien in der bildenden Kunst trifft man die ebenfalls passende Frage: wie reflektiert ist eine künstlerische Position?
Schwerpunkte im praktisch orientierten Workshop für Malerei:
– Entwicklung zeitgemäßer und eigenständiger bildnerischer Strategien.
– Herausarbeitung der spezifischen Qualitäten von Malerei im Vergleich zu anderen Medien.
– Maltechnische Grundlagen (Pigmente, Bindemittel, Grundierung, Bildträger, etc.).
Einsatz technischer Hilfsmittel (Computer, Projektor, Fotografie) für die Malerei.

Dokumentation der Workshops und weitere Infos: http://kunstsilo.kernteilung.de/

Wichtige Hinweise:
Zu Ende des SS 2013 findet eine verbindliche Vorbesprechung statt. Termin folgt. Studierende, die einen Platz in Paul reservieren konnten und nicht zur Vorbesprechung erscheinen, verlieren den Anspruch auf ihren Seminarplatz.

Anwesenheitspflicht an allen 5 Tagen.

Freigabe Texte:

Material zur gesamten Veranstaltung Material hinzufügen
Es liegt kein Material vor.

Anmeldefristen Phase      Block      Start      Ende Anmeldung      Ende Abmeldung     Ende Hörer
Anmeldephase (direkte Zulassung)      Semester      08.08.2013 11:00      23.08.2013 23:59      23.08.2015 23:59      23.08.2013 23:59
Revisionsphase (direkte Zulassung)      Semester      07.10.2013 08:00      31.10.2013 23:59      29.11.2015 23:59      31.10.2013 23:59

Termine    Datum    Von    Bis    Raum    Lehrende
1     Mo, 17. Feb. 2014      10:00      18:00     S 0 103 ,  S 2 106 ,  S 0 104 ,  S 1 100      Christoph Kern
2     Di, 18. Feb. 2014      10:00      18:00     S 0 103 ,  S 2 106 ,  S 0 104 ,  S 1 100      Christoph Kern
3     Mi, 19. Feb. 2014      10:00      18:00     S 0 103 ,  S 2 106 ,  S 0 104 ,  S 1 100      Christoph Kern
4     Do, 20. Feb. 2014      10:00      18:00     S 0 103 ,  S 2 106 ,  S 0 104 ,  S 1 100      Christoph Kern
5     Fr, 21. Feb. 2014      10:00      18:00     S 0 103 ,  S 2 106 ,  S 0 104 ,  S 1 100      Christoph Kern

Enthalten in ModulenModul
M.091.1005 Basismodul I – Ästhetische Praxis – LHR (SS 2012)
M.091.1025 Aufbaumodul II – Kunst-, Kultur- und Medienwissenschaften – LHR (SS 2011)
M.091.1025 Aufbaumodul II – Kunst-, Kultur- und Medienwissenschaften – LHR (SS 2012)
M.091.1050 Basismodul I – Ästhetische Forschung und ästhetische Praxis – LGS (SS 2012)
M.091.1080 Aufbaumodul I Ästhetische Praxis und ihre Kontexte – LGS (SS 2012)
M.091.2010 LGG – Basismodul I Ästhetische Praxis (SS 2012, SS 2012)
M.091.2040 LGG, Basismodul IV Ästhetische Praxis und ihre Kontexte (SS 2012)
M.091.2050 LGG, Aufbaumodul I Ästhetische Praxis und ihre Kontexte (SS 2011)
M.091.2050 LGG, Aufbaumodul I Ästhetische Praxis und ihre Kontexte (SS 2012)
M.091.2090 LGG, Vertiefungsmodul III Kunst und Kontext (SS 2012)
M.091.3010 B1 – Künstlerische Praxis I – Künstlerische Strategien und Ausdrucksformen :: KUK-ZFB v2 (SS 2012)
M.091.3012 B1 – Künstlerische Praxis I – Künstlerische Strategien und Ausdrucksformen (WS 2011/12)
M.091.3040 A1 – Künstlerische Praxis II – Erweiterter Kunstbegriff und aktuelle Bildverfahren :: KUK-ZFB v2 (SS 2012, SS 2012)
M.091.3042 A1 : Künstlerische Praxis II – Erweiterter Kunstbegriff und aktuelle Bildverfahren (SS 2012, SS 2012)
M.091.8010 Basismodul 1: Einführung in die künstlerische Praxis :: BA-HRGe/GyGe/BK (WS 2011/12)
M.091.8010 Basismodul 1: Einführung in die künstlerische Praxis :: BA-HRGe/GyGe/BK (SS 2012)
M.091.8040 Aufbaumodul 1: Kontext Kunst :: BA-GyGe/BK (SS 2012)
M.091.8060 Aufbaumodul 3: Künstlerische Praxis :: BA-GyGe/BK (SS 2012, SS 2012)
M.091.8070 Aufbaumodul 1: Kontext Kunst :: BA-HRGe (SS 2012)
M.091.8090 Aufbaumodul 3: Künstlerische Praxis :: BA-HRGe (SS 2012)
M.091.8110 Basismodul 1: Einführung in die Kunst :: BA-G (SS 2012)
M.091.8120 Aufbaumodul 1: Lehren und Lernen im Fach Kunst :: BA-G (SS 2012)
M.091.8130 Aufbaumodul 2: Projektgebundene Kunstpraxis :: BA-G (SS 2012)

Leave a Reply

Your email address will not be published.