Tag Archives: Farblehre

Das RGB-Farbmodell

Das RGB-Farbmodell

Das sichtbare Farbspektrum kann durch Mischen von Rot, Grün und Blau (RGB) gefärbtem Licht in verschiedenen Anteilen und Intensitäten dargestellt werden. Durch das Überlappen dieser 3 Farben, entstehen Cyan, Magenta, Gelb und Weiß.

Man nennt dieses Farbmodell additiv, da die Mischung aller 3 RGB-Grundfarben zusammen Weiß ergeben.. Bei der Farbe Weiß wird das gesamte Licht an das Auge zurückreflektiert. Additive Farben werden für Beleuchtung, Video und Bildschirme verwendet. Der Bildschirm erzeugt Farbe z. B. durch Ausstrahlen von Licht durch rote, grüne und blaue Phosphorteilchen.

Ansprechpartner: MM-Betreuer, Michael Brem